Beratung

Themen in der Schlafberatung:

  • ​Ab wann schlafen Babys durch?
  • Ist Einschlafstillen gut?
  • Wie lange soll das Baby bei den Eltern schlafen und ab wann ist es sinnvoll, das Kind im eigenen Zimmer schlafen zu lassen?
  • Wie viel Schlaf benötigt mein Baby?
  • Dein Baby wacht ständig auf und will an die Brust/Fläschchen oder getragen werden?
  • Das Einschlafen wird zur Herausforderung?
  • Es schläft am Tag immer nur sehr kurz oder gar nicht?
  • Es wacht sehr früh am Morgen auf und ist Müde, findet aber nicht mehr in den Schlaf?
  • Dauernuckeln?
  • Du bist Erschöpft, Überfordert, hast keine Energie mehr?
  • Schlafmangel der Eltern?
  • Negative Gewohnheiten verändern?
  • Geschwisterschlaf, ein Baby kommt – allgemeine Informationen über Babyschlaf?
  • Nachts Abstillen?

Tipp: Einige Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für eine Schlafberatung.

Ganzheitlich, Bindungs- & Bedürfnisorientiert

Ich arbeite nach dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf (VGKS). Dieses richtet sich ganzheitlich, bindungs- und bedürfnisorientiert individuell an Familien. Als Mama von drei Kindern, und meiner Tätigkeit als Familienbegleiterin weiß ich, wie belastend und anstrengend die Nächte mit Babys und Kleinkindern sein können.

Ich distanziere mich von Schlaftrainings (Schlaflernmethoden) wie der Ferbermethode. Ganz im Gegenteil konzentriere ich mich auf eine gute und sichere Eltern-Kind-Bindung, auf die Wünsche und Bedürfnisse aller Familienmitglieder. Und genau so gestalte ich meine Beratung, ich schaue mir die aktuelle Situation an und gehe individuell auf die jeweiligen Probleme ein. Bei mir gibt es keine Standardlösung, jedoch Möglichkeiten die, langfristig gesehen, sehr wichtig und wertvoll sind.

Besuche gern meine Facebook Austausch – Gruppe.

Workshops zum Thema Babyschlaf, Sicheres Schlafen von Anfang an, nächtliches Stillen,.. finden in regelmäßigen Abständen statt. Die nächsten Workshops findest du unter „Termine“.

Tipp: Erwartest du ein Baby? Besuche den Workshop, „Mein Baby liebevoll umsorgt“. Hier erfährst du alle wichtigsten Infos rund um deinen Säugling in den ersten Wochen und Monaten.

 

Beratungsmöglichkeiten & Standorte:

  • Hausbesuch
  • Hebammen Ordination Conny – Dr. Micalgasse 27, 3100 St. Pölten
  • Praxis in 3204 Kirchberg a. d. Pielach
  • Online

Menschenbabys sind Traglinge

Du möchtest gern dein Baby tragen, weißt aber noch nicht welche Tragehilfe oder Tuch für euch am geeignetsten ist? Du hast bereits etwas zu Hause, bist dir aber in der Anwendung noch unsicher? Gemeinsam finden wir eine auf dich/euch abgestimmte Möglichkeit, welche euch durch die Tragezeit begleiten wird.

Warum Tragen?
„Ein getragenes Baby fühlt sich nicht nur geliebt, geborgen & sicher, es wird auch in seiner körperlichen & geistigen Entwicklung voll unterstützt.“
-Buzzidil-

Tragen ist …
Geborgenheit – Nähe – Kommunikation – Forderung – Erleichterung – Liebe

Durch den Körperkontakt zur Bezugsperson bekommt es die Nähe die es benötigt, fühlt sich dadurch sicher & geborgen. Es kann die Geräusche, die es vom Bauch gewohnt war, wahrnehmen. Die Bindung wird gefördert & gestärkt, das Glückshormon Oxytocin wird bei beiden ausgeschüttet. Es erfährt den Austausch an seiner Umgebung und kann am Geschehen teilnehmen oder auch nicht. Eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule, Hüften und des Gleichgewichtssinns wird gefördert. Freie Hände der Mutter für Alltagstätigkeiten & Geschwisterkinder. Mit viel Liebe ins Leben getragen.

 

Es besteht die Möglichkeit, über mich Tragehilfen & Tücher zu erwerben.

 

Beratungsmöglichkeiten & Standorte:

  • Hausbesuch
  • Hebammen Ordination Conny – Dr. Micalgasse 27, 3100 St. Pölten
  • 3204 Kirchberg a. d. Pielach

Als ehrenamtliche Stillberaterin der LaLecheLiga stehe ich dir und deinem Baby gerne zur Verfügung. Ich habe meine 3 Kinder lange gestillt und stille aktuell meine Jüngste. Mir ist es ein großes Anliegen, dich und dein Baby in dieser sensiblen Phase zu begleiten. Stillen kann manchmal zu einer Herausforderung werden, da ist es besonders wichtig, eine einfühlsame und kompetente Betreuung zu bekommen.

  • ​Stillgruppe mit Natalie (IBCLC und Julia LLL) im Familienzentrum Juno
  • Telefonberatung
  • Onlineberatung
  • Hausbesuch

Stillorganisation LaLecheLiga
La Leche Liga ist eine gemeinnützige, konfessionell und politisch unabhängige Institution und wurde als Selbsthilfegruppe 1956 in den USA gegründet. Inzwischen hat sich La Leche Liga weltweit etabliert und zu einer international anerkannten Autorität auf dem Gebiet des Stillens entwickelt.

Der Grundgedanke der größten internationalen Frauenselbsthilfeorganisation ist seit der Gründung der gleiche geblieben: das Gespräch von Mutter zu Mutter mit dem Ziel, praxisorientierte Informationen und emotionale Unterstützung von Frauen, die umfassende Stillerfahrung haben, an Frauen, die bereits stillen oder gerne stillen möchten, weiterzugeben. Denn die meisten Fragen und Schwierigkeiten, die stillende Mütter betreffen, sind nicht medizinischer Natur.

La Leche Liga umfasst jedoch mehr als Stillberatung: Sie basiert auf einer Philosophie des Mutterseins, die aus der Erfahrung einer stabilen Stillbeziehung erwächst. Ziel und Weg sind ein verständnis- und liebevoller Umgang mit dem Kind, der seinen physischen, psychischen und emotionalen Bedürfnissen auf einfühlsame Weise gerecht wird. Die Philosophie von La Leche Liga verdeutlichen dies.

Als unabhängige Non-Profit-Organisation finanziert sich La Leche Liga ausschließlich über:

  • ​Spenden
  • Mitgliedschaften Jahresmitgliedschaft 25€
  • Verkauf von Büchern

La Leche Liga leistet mit ihrer Arbeit einen unschätzbaren Beitrag zum weltweiten Gesundheitswesen!

Natürliche Babypflege, Wickeln & Windelfrei

 

Meine Reise durch die Welt der Stoffwindeln!

​Als Mama von drei Kindern, durfte ich die verschiedensten Systeme und Marken kennenlernen. Schon bei meiner zweiten Tochter sind wir auf Windelfrei gestoßen, auch bei unserem dritten Mädchen achten wir auf die Ausscheidungskommunikation.

​Du möchtest eine Alternative zu den Wegwerfwindeln?

Das Wickeln mit Stoff ist schon lange modern und einfach geworden. Es trägt positiv zur Hautgesundheit deines Babys bei, minimiert den Müll, die Umwelt freut sich und du sparst dir Geld.

Ich stelle dir markenunabhängige Stoffwindeln vor und berate dich rund ums Wickeln und Windelfrei.

  • ​gesund für Babys Haut
  • wirkt sich positiv auf die Hüftgesundheit aus
  • keine Chemie
  • schont die Umwelt
  • früheres „sauber“ werden
  • Ersparnis von 700 – 1000€ möglich
  • atmungsaktiver

​Ein Baby produziert bis zum Trockenwerden ca. 1000kg Müll. In der Deponie benötigt eine Windel 500 Jahre bis sie sich zersetzt hat. Werden sie verbrannt ist der Energieaufwand relativ hoch.

​In meiner Beratung lernst du die unterschiedlichen Systeme, Materialien und Hersteller kennen. Du erhältst von mir alle Informationen für einen guten Start mit Stoffwindeln, Wasch- und Pflegeanleitungen und wie du den Windelgutschein erhältst und einlösen kannst, hier kannst du nochmals bis zu ca. 100€ sparen.

Außerdem bekommst du ein ausführliches Handout mit Rabattcodes von verschiedenen Stoffwindelshops und es besteht die Möglichkeit eines Newborn Mietpakets oder eines Testpakets.

 

Beratungsmöglichkeiten & Standorte:

  • Hausbesuch
  • Hebammen Ordination Conny – Dr. Micalgasse 27, 3100 St. Pölten
  • 3204 Kirchberg a. d. Pielach
  • Online

Download: Waschen & Lagern von Stoffwindeln
Download: Wollwindeln Waschen und Pflegen

 

Test- & Mietpakete

 

Du erwartest ein Baby und möchtest von Geburt an mit Stoffwindeln wickeln oder dein Baby ist bereits auf der Welt und du weißt noch nicht so recht welche Windeln/welches System zu dir und deinem Baby passt? Du möchtest nicht extra Windeln in Newborn kaufen oder dein Baby ist schon älter und du würdest gern ein anderes System kennenlernen und testen?

 

Dann bist du hier genau richtig!

 

Warum Stoffwindeln mieten?

Viele Eltern möchten für den kurzen Zeitraum nicht extra Newbornwindeln anschaffen, den sie passen gut von ca. 2,5 – 7kg (2-3 Monate). Da bietet sich ein Mietpaket hervorragend an. So kann anschließend gleich mit Onesize Windeln weiter gewickelt werden und es ist nur eine einmalige Anschaffung von Stoffwindeln notwendig. Den diese passen bei vielen Herstellern erst richtig gut, wenn das Baby ca. 5-7kg wiegt.

Damit ein erfolgreicher Start mit Stoffwindeln gegeben ist, empfehle ich mit Windeln in Newborn zu Beginnen, den sind sie zu groß, können sie auslaufen und viele Eltern sind dann zu recht frustriert.

Ich biete Newborn und Onesize Test- & Mietpakete an.

Familiensprechstunde

Wir treffen uns Online einmal im Monat in einem kleinen Geschützen Rahmen oder als Einzelberatung in der Praxis oder bei euch zu Hause.

Ich höre dir zu – wir suchen gemeinsam nach Ideen für dich und euren Alltag – begleite euch auf euren Weg – Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten

 

mögliche Themen:

  • Achtsamkeit in Schwangerschaft & bei der Geburt
  • Erstausstattung (was brauchen wir wirklich)
  • Säuglingspflege, Wickeln & Windelfrei
  • Wochenbett/neuer Alltag
  • Clan aufbauen/Hilfe & Unterstützung
  • mein Baby lässt sich nicht ablegen & will nur getragen werden
  • mein Baby will Dauer gestillt werden
  • Stillen & Flaschennahrung
  • bunt Stillen
  • kann ich mein Baby verwöhnen?
  • mein Baby weint sehr viel
  • ganzheitlicher Baby- & Kinderschlaf (Bindungs- & Bedürfnisorientiert)
  • Babymassage
  • Geburtsgeschichten erzählen
  • Eltern werden, Eltern sein
  • herausfordernde Situationen
  • Beikost
  • starke Emotionen & Gefühle begleiten
  • das natürliche Spiel
  • wie kann ich mein Baby in seiner Entwicklung unterstützen & begleiten   
  • Betreuung von Oma/Opa
  • Konflikte                                                                  
  • Kindergarteneingewöhnung

 

 

Nicht immer ist Eltern sein wunderschön, achtsam und verständnisvoll. – Ja, es kann uns teilweise auch an unsere eigenen Grenzen bringen. In der Online-Gruppe kannst du dich mit anderen Eltern vernetzen, austauschen & von ihren Erfahrungen schöpfen – es tut gut, nicht allein im Boot zu sitzen.

 

Zur Online-Gruppe

 

Manche Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.

Als Dipl. Familienbegleiterin führe ich keine medizinischen Handlungen durch und stelle keine Diagnosen. Damit ist die Tätigkeit deutlich von der Versorgung durch Hebammen, Ärzte & Psychologen abgegrenzt, ergänzt diese aber sinnvoll.

 

Der jeweilige Bedarf wird von mir als Familienbegleiterin individuell mit der Mama & der Familie abgestimmt.

 

Beratungsmöglichkeiten & Standorte:

  • Hausbesuch
  • Hebammen Ordination Conny – Dr. Micalgasse 27, 3100 St. Pölten
  • 3204 Kirchberg a. d. Pielach
  • Online-Gruppe

Familienbegleitung: Wochenbett/Mehrlinge/Individuell

Wochenbettbegleitung

Du bist auf der Suche nach einer
liebevollen und ganzheitlichen Begleitung
in der Zeit nach der Geburt?

Gerne begleite ich euch auf eurem Weg als Familie als Dipl. Familienbegleiterin, als Stillberaterin, Babyschlafberaterin, Trageberaterin, mit Säuglingspflege – Wickeln & Windelfrei & mit Babymassage Einheiten

In der Schwangerschaft zur Vorbereitung aufs Baby
Erstausstattung: was brauchen wir tatsächlich & was ist überflüssig, der Nestbau, vorbereiten auf das Stillen, Tragen & Schlafen, Natürliche Babypflege, Wickeln & Windelfrei, Wochenbett – Besuche – neuer Alltag – Ruhe & Entspannung, Geschwisterkinder.

Im Wochenbett mit Baby
Begleitung in den ersten Wochen, Milcheinschuss, Anlegepositionen, Flaschenernährung, Babymassage, Beschäftigung mit Geschwisterkindern, Entlastung für die Familie (Einkauf,..), neuer Alltag – alles ist plötzlich anders, ich bin da – wenn alles zuviel wird, du bist kraftlos & erschöpft, Unsicherheit, Geburtsgeschichte erzählen, ich höre dir zu, Säuglingspflege & Wickeln, Bondingbad, Bindetechnik mit dem Tragetuch/Trage, Rebozo Cerrada – Verschließungsritual mit einer Doula-Kollegin

Die Begleitung passt sich individuell an die Bedürfnisse & Wünsche der Familie an.

Auch eine Begleitung bei älteren Kindern, bis ins Schulkindalter ist möglich.

Leistungen

  • 2-3 Termine in der Schwangerschaft & 3-4 Hausbesuche (insgesamt 6 Termine) in den ersten 3 Monaten nach der Geburt, Hausbesuche können nach belieben auf die Zeit aufgeteilt werden (Dauer pro Termin je nach Thema und individuellen Fragen ca. 1-3 Stunden)
  • inkl. Trage- und Stoffwindelberatung, Stillbegleitung (ehrenamtlich), Babymassage, Schlafberatung, Bondingbad
  • inkl. virtueller Begleitung: Ich stehe euch telefonisch, via SMS, Whats App oder E-Mail zur Verfügung.
  • inkl. kostenlosem Verleih meiner Fachbibliothek (derzeit rund 90 Bücher)
  • individuell zu buchbar: Verleih und Vermietung von Stoffwindeln und Tragehilfen, Hausbesuch, Rebozo
  • inkl. Wochenbett – Box: Wohlfühlbox für die Mama im Wochenbett

Die Begleitung nach dem Wochenbett, passt sich individuell an die Bedürfnisse der Familie an.

Vereinbare jetzt dein Kennenlerngespräch!
unverbindlich, Kostenpunkt 50,00€. (Bei Auftrag wird der Betrag wieder gutgeschrieben.)

Manche Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten.

afrikanisches Sprichwort: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen!“

Als Dipl. Familienbegleiterin führe ich keine medizinischen Handlungen durch und stelle keine Diagnosen. Damit ist die Tätigkeit deutlich von der Versorgung durch Hebammen und Ärzte abgegrenzt, ergänzt diese aber sinnvoll.

Der jeweilige Bedarf wird von mir als Familienbegleiterin individuell mit der Mama & der Familie abgestimmt.

Ihr benötigt dringend Unterstützung aber die finanzielle Situation ist angespannt, setz dich mit mir in Verbindung, wir finden gemeinsam einen Weg. Weiteres besteht auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung.

Happy Mona – Die alternative Monatshygiene

Happy Mona ist ein niederösterreichisches Unternehmen, welches alternative Monatshygiene für Frauen produziert. Sie verbinden nachhaltige Periodenprodukte und Umweltschutz. Die Bio-Tampons, Bio-Slipeinlagen & Bio-Binden werden aus 100% Bio-Baumwolle hergestellt.

Schluss mit Plastik, Chlor, Farb- & Duftstoffen.

​Ein Produkt, das Frauen 40 Jahre ihres Lebens benutzen, sollte weder dem Körper noch der Umwelt schaden!

FAQ Bio-Tampons, Bio-Slipeinlagen & Bio-Binden

  • 100% Bio-Baumwolle (GOTS-zertifiziert)
  • biologisch abbaubar (kompostierbar)
  • schadstofffrei und ohne Chemie sowie Pestizide (Chlor, Duftstoffe, Plastik, etc.)
  • hypoallergen
  • in der EU gefertigt
  • Tampons sind einzeln in Papier verpackt
  • Slipeinlagen und Binden sind in Maisstärke verpackt
  • für jede verkaufte Packung wird 1 Baum gepflanzt

Kennenlern – Aktion
Mit dem Code BAUCHKRAFT erhältst du auf deine 1. Bestellung -10%.

Welt der Düfte

tauche mit mir gemeinsam in ein duftiges Erlebnis

 

doTerra Öle

 

Du suchst eine natürliche Alternative für deine Gesundheitsvorsorge oder möchtest die Chemie-Keulen aus deinem Haushalt verbannen?

 

Die therapeutischen ätherischen Öle von doTerra zählen zu den sichersten, reinsten und wirksamsten Aromaölen die derzeit erhältlich sind.

 

Sie sind auf körperlicher und seelischer Ebene hoch wirksam, unterstützen den Körper sich von Toxinen und Giften zu befreien und stimulieren das Immunsystem, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

 

Die ätherischen Öle von doTerra bestehen aus rein natürlichen aromatischen Verbindungen, die sorgfältig aus Pflanzen extrahiert werden. Sie entgalten keine Füllstoffe oder künstliche Zusätze, die ihre Wirksamkeit mindern und sind frei von Verunreinigungen, wie Pestizide und anderen chemischen Rückständen.

 

Anwendung

 

Ätherische Öle werden für eine Vielzahl von Anwendungen im emotionalen und physischen Bereich genutzt.

  • aromatische Diffusion (aus den Händen inhaliert oder mit dem Diffuser zersträubt)
  • äußerliche Anwendung auf der Haut
  • innerliche Anwendung (in Kapseln zum Einnehmen oder in einem Glas zum Trinken.

 

Die Verwendung von ätherischen Ölen ist sehr einfach und kann dich das Leben grundlegend verändern.

 

Vorteile und Wirkung

  • Proaktive Gesundheitsvorsorge
  • Emotionale Unterstützung bei Stress, Schlaf, Ängsten, Sorgen, Unruhe, Trauer, depressiven Verstimmungen sowie Stärkung des Selbstwerts, Selbstvertrauen u.v.m.
  • Stärkung unseres Immun-, Nerven-, Herzkreislauf- und Verdauungssystems
  • Kinderkrankheiten, Grippe und Erkältung
  • Vieren und Bakterien
  • Allergien, Unverträglichkeiten, chronische Gesundheitsthemen, Hautthemen
  • Entwicklungsthemen bei Kindern und Jugendliche
  • Schmerzen und Unwohlsein (Muskulatur, Gelenke, Wachstum, Zähne, vor/nach Op’s..)

 

lese gern in meinem Blog mehr über ätherische Öle und deren Anwendung